Dienstag, 3. November 2015
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland
Von „der niedrigsten Arbeitslosenzahl seit der Wende“ in Thüringen berichtete am 29.10.2015 die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Für den Oktober konstatierte sie ein „Rekordtief“. Ist die Euphorie gerechtfertigt? Ein Vergleich mit den anderen ostdeutschen Bundesländern macht tatsächlich deutlich, dass die Arbeitslosigkeit in Thüringen prozentual am stärksten zurückgegangen ist. Verglichen wurde die Arbeitslosigkeit im Oktober 2015 mit dem ostdeutschlandweiten Höchststand im Februar 1998 (bei der Arbeitslosenzahl von Mecklenburg-Vorpommern im Februar 1998 wurde eine Schätzung - Ausgangspunkt: Jahresdurchschnitt 1998 - zugrunde gelegt). Nur in Thüringen lag die Arbeitslosigkeit im Oktober 2015 bei weniger als 30 Prozent des Höchststandes vom Februar 1998.
Abonnieren
Posts (Atom)